Zoom – Sozialforschung und Beratung GmbH

Zoom – Sozialforschung und Beratung GmbH

  • Home
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Kompetenzen
    • Wissenschaft-Praxis-Transfer
    • Evaluation
    • Wissenschaftliche Studien
    • Wissenschaftliche Dienstleistungen
    • Tagungen
    • Moderation von Gruppen
    • Beratung
  • Themen
    • Agenda 2030
    • Altern
    • Antidiskriminierung
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Dritter Sektor
    • Formelle und informelle Bildung
    • Gleichstellung und Gewaltschutz
    • Gewalt- und Kriminalprävention
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
      • Evaluation Landesaktionsplan MVP
      • Evaluation Förderrichtlinien des Landes Nds
      • Evaluation Gleichstellung LHH
      • Istanbul-Konvention Göttingen
      • Fachstelle Querschnittsthemen im ESF Plus
      • Rehapro
    • Abgeschlossene Projekte
  • Wir über uns
    • Team
  • Kontakt
    • Adresse & Wegbeschreibung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Publikationen
    • von Nils Pagels
    • von Barbara Nägele
    • von Sandra Kotlenga
    • von Andrea Gabler
  • Aktuelle Projekte,  Gewalt im sozialen Nahraum aktuell,  Gewaltschutz und Gleichstellung aktuell

    Mitwirkung an der Evaluation des 3. Landesaktionsplans zur Bekämpfung von häuslicher und sexualisierter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern

    Mai 11, 2023 /

    Zoom GmbH beteiligt sich im Auftrag des Rostocker Forschungsinstituts Rosis e.V. an der Evaluation des 3. Landesaktionsplans zur Bekämpfung von häuslicher und sexualisierter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern. (Laufzeit 3/2023 – 12/2023)

    Read More
    admin
  • Aktuelle Projekte,  Gewalt- und Kriminalprävention aktuell,  Gewaltschutz und Gleichstellung aktuell

    Evaluation von vier Förderrichtlinien des Landes Niedersachsen

    Mai 11, 2023 /

    Der Landespräventionsrat Niedersachsen hat die Zoom GmbH mit der Evaluation von vier Förderrichtlinien zur Förderung von Projekten im Bereich Gewaltprävention beauftragt. (Laufzeit 11/2022 – 12/2023)

    Read More
    admin
  • Aktuelle Projekte,  Gewaltschutz und Gleichstellung aktuell

    Evaluation der Gleichstellungsarbeit der Landeshauptstadt Hannover und Entwicklung von Handlungsempfehlungen

    Mai 4, 2023 /

    Die Landeshauptstadt Hannover hat die Zoom GmbH mit der Evaluation der Gleichstellungsarbeit beauftragt. (Laufzeit 3/2023 - 11/2023)

    Read More
    admin
  • Aktuelle Projekte,  Gewalt im sozialen Nahraum aktuell,  Gewaltschutz und Gleichstellung aktuell

    Erhebung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Stadt und Landkreis Göttingen

    Mai 4, 2023 /

    Im Auftrag von Stadt und Landkreis Göttingen führt die Zoom GmbH Erhebungen durch, um die Umsetzung der Anforderungen der Istanbul-Konvention zu prüfen und zukünftige kommunale Handlungsfelder zu identifizieren. (Laufzeit 1/2023-11/2023)

    Read More
    admin
  • Aktuelle Projekte,  Antidiskriminierung aktuell,  Gewaltschutz und Gleichstellung aktuell

    Fachstelle Querschnittsthemen im ESF Plus

    April 24, 2023 /

    Gemeinsam mit der Setup Gender Equality GbR ist Zoom – Sozialforschung und Beratung GmbH vom BMAS beauftragt, die Fachstelle Querschnittsthemen im ESF Pluszur Implementierung der Bereichsübergreifenden Grundsätze Gleichstellung der Geschlechter, Antidiskriminierung und Ökologische Nachhaltigkeit in der Förderperiode 2021-2027 umzusetzen.

    Read More
    admin
  • Abgeschlossene Projekte,  Formelle und informelle Bildung

    Evaluation Kommunale Schulsozialarbeit in der Stadt Rheine

    März 14, 2023 /

    Im Auftrag der Stadt Rheine führte die Zoom GmbH eine qualitative Studie zur Identifizierung von möglichen Effekten durch zusätzliche Ressourcen für die kommunale Schulsozialarbeit durch. (Laufzeit 5/2022-11/2022)

    Read More
    admin
  • Abgeschlossene Projekte,  Formelle und informelle Bildung

    Studie „Schulabsentismus in der Stadt Göttingen“

    Mai 27, 2022 /

    Im Auftrag der Beschäftigungsförderung Göttingen kAöR führte Zoom eine vertiefende Studie zu Prozessen durch, die zu Schulabsentismus führen und fragte nach Anknüpfungspunkten, wie dieser verhindert werden bzw. eine Reintegration gelingen kann. Im Mittelpunkt standen qualitative Interviews mit jungen Menschen, ergänzend wurden schulische Akteur*innen verschiedener Schulen befragt. (Laufzeit 5/2022-8/2022)

    Read More
    admin
  • Abgeschlossene Projekte,  Gewalt- und Kriminalprävention,  Gewaltschutz und Gleichstellung

    Analyse „Grüne Liste Prävention“ – Geschlechtergerechtigkeit und Prävention in Teenagerbeziehungen

    November 16, 2021 /

    Analyse "Grüne Liste Prävention" Zoom hat im Jahr 2021 die „Grüne Liste Prävention“ unter der Fragestellung untersucht, ob und welche Rolle Geschlechtergerechtigkeit und die Prävention von Gewalt in Teenagerbeziehungen in den gelisteten Präventionsprogrammen spielen. (Laufzeit 5/2021-11/2021)

    Read More
    admin
  • Abgeschlossene Projekte,  Antidiskriminierung aktuell

    Sammlung Guter-Praxis-Beispiele gegen Diskriminierung am Wohnungsmarkt

    Oktober 18, 2021 /

    Zoom erstellte eine Sammlung Guter-Praxis-Beispiele, die modellhafte und übertragbare Handlungsmöglichkeiten in gegen Diskriminierung beim Zugang, der Vermietung und der Verwaltung von Wohnraum identifiziert und aufbereitet. Die Beispielsammlung ist auf der Homepage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes veröffentlicht worden. (Laufzeit 10/2021-5/2022)

    Read More
    admin
  • Abgeschlossene Projekte,  Gewalt im sozialen Nahraum aktuell,  Gewaltschutz und Gleichstellung

    Bestandsaufnahme und Bedarfsexploration des Hilfsangebotes für gewaltbetroffene Frauen in Sachsen-Anhalt

    März 16, 2021 /

    Im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt führte Zoom GmbH eine Bestandsaufnahme und Bedarfsexploration des Hilfeangebotes für gewaltbetroffene Frauen durch. Auf der Grundlage einer Analyse der Daten und Statistiken aus dem Fördercontrolling und qualitativer Interviews mit wesentlichen Akteur*innen auf Landesebene und in den Einrichtungen wurden Handlungs- und Veränderungsbedarfe ausgelotet und Empfehlungen für eine Weiterentwicklung des Hilfesystems, der Datenerhebung und der Förderpraxis gegeben. (Laufzeit 2/2021-5/2021)

    Read More
    admin
12
Datenschutz | Impressum | Zoom – Sozialforschung und Beratung GmbH - 2023 ©